Beitrag:

Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) 2023 – Wir haben die Lösung!

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist seit dem 2. Juli 2023 in Kraft und setzt die EU-Richtlinie 2019/1937 in deutsches Recht um1. Es bietet umfassenden Schutz für Personen, die im beruflichen Kontext Missstände melden (Whistleblower).

Warum ist das HinSchG wichtig?

Ihre Vorteile mit einem Hinweisgebersystem

  • Vertrauen schaffen: Ein sicheres Hinweisgebersystem stärkt das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter.
  • Rechtssicherheit: Sie erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und vermeiden mögliche Strafen.
  • Frühwarnsystem: Erkennen und beheben Sie Missstände, bevor sie zu größeren Problemen führen.

Unsere Lösung für Ihr Unternehmen

Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zur Implementierung eines Hinweisgebersystems:

  • Einfache Integration: Unsere Systeme lassen sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integrieren.
  • Anonymität und Sicherheit: Gewährleisten Sie die Anonymität und Sicherheit der Hinweisgeber.
  • Schulung und Support: Wir bieten umfassende Schulungen und kontinuierlichen Support für Ihre Mitarbeiter.

Erfahren Sie mehr wie wir Ihnen helfen können, den Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes gerecht zu werden. Kontaktieren Sie uns!

Information

Titel: Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) 2023 – Wir haben die Lösung!
Veröffentlicht am: 15. November 2024
Autor: Susanne Winkler
Kategorie:
Zusammenfassung: