Windows 10 verabschiedet sich – und mit ihm auch der Support! Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10 sowie Exchange Server 2016/2019. Das bedeutet: keine Sicherheitsupdates, keine Fehlerbehebungen, kein technischer Support.
Damit Ihre IT-Infrastruktur weiterhin sicher, leistungsfähig und zukunftsfähig bleibt, sollten Sie frühzeitig handeln. Hier sind die wichtigsten Infos und Empfehlungen für Sie:
1. Supportende von Windows 10 (14. Oktober 2025)
Was bedeutet das für Sie?
- Sicherheitsrisiken: Ohne Updates steigt das Risiko für Cyberangriffe und Datenverluste.
- Kompatibilitätsprobleme: Neue Software wird Windows 10 nicht mehr unterstützen.
- Rechtliche Risiken: Veraltete Systeme können gegen Compliance-Vorgaben verstoßen.
Unsere Empfehlung:
- Jetzt auf Windows 11 umsteigen! Wir unterstützen Sie bei der Migration.
- Kompatibilitätsprüfung Ihrer Hardware und Software.
- Beratung & Einrichtung neuer PCs und Notebooks.
2. Supportende von Exchange Server 2019 (Ende 2025)
Was bedeutet das für Sie?
- Sicherheitslücken: Ohne Updates steigt das Risiko für Angriffe auf Ihre E-Mail-Kommunikation.
- Kein technischer Support: Probleme können zu langen Ausfällen führen.
- Einschränkungen bei neuen Microsoft-Diensten.
Unsere Empfehlung:
- Migration auf Exchange Online oder Exchange Server SE – für mehr Sicherheit & Verfügbarkeit.
Fazit: Jetzt handeln und sicher in die Zukunft starten!
Das Supportende ist eine Chance, Ihre IT auf den neuesten Stand zu bringen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Migration planen, damit Ihr Unternehmen stabil, sicher und leistungsfähig bleibt.
Wir unterstützen Sie gerne! Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.